
Anton

Cid und Calimero sind die Brüder von Clea und Chan. Man kann sie optisch kaum unterscheiden, deshalb bekommen sie einen gemeinsamen Beitrag.
Die 4 C- Geschwister kamen im Alter von 10 Wochen mit ihrer Mutter zu uns. Leider hatten die Kitten vorher kaum Kontakt zu Menschen gehabt und waren bzw. sind entsprechend zurückhaltend. Wir sind aber zuversichtlich, dass sich das mit viel Feingefühl und Geduld legen wird. Mittlerweile sind die 4 ein halbes Jahr alt.
Einer der beiden Brüder ist mittlerweile recht taff geworden und kommt sogar an die Zimmertür gerannt, erschreckt sich dann vor seiner eigenen Courage und faucht dann zur Sicherheit erstmal kräftig. Er möchte aber trotzdem ganz genau wissen, was der Mensch in „seinem“ Zimmer vorhat und beäugt alles neugierig. Der andere Bruder ist etwas zurückhaltender aber ebenfalls neugierig.
Damit die C- Katzen sich nicht gegenseitig im Weg stehen, würden wir sie gerne getrennt zu anderen, optimal gleichaltrigen Katzen dazu vermitteln. Die bereits im Haushalt vorhandene Katze sollte menschenoffen und zutraulich sein.
Beide kennen keinen Freigang und können in die reine Innenhaltung vermittelt werden, eine altersgemäße Auslastung sollte aber gegeben sein.
Interessenten melden sich gerne unter info@tierheim-trier.de
Fotos by Jenna Theis Photography
Einzigartig, das ist jede Katze, aber Nalas Fellzeichnung kann man definitiv als besonders einzigartig bezeichnen.
Sie wurde in Kell am See gefunden und bisher hat sich niemand gemeldet, der sie vermisst. Nala war und ist noch recht übergewichtig, nimmt aber fleißig, wenn auch unfreiwillig, ab. Sie ist bei uns eher der ruhige Typ, bewohnt aber auch seit ihrer Ankunft die Pflegestation, da bei ihr der Verdacht auf felines Asthma besteht. Schon bei der Finderin hatte sie Probleme bei der Atmung und konnte bei uns medikamentös so eingestellt werden, dass diese nicht mehr bestehen.
Für Nala suchen wir ein eher ruhiges Zuhause, vielleicht nimmt ihre Aktivität zu, wenn das Körpergewicht abnimmt. Wie sie sich mit anderen Katzen versteht, müssen wir noch testen. Nala sollte gesicherten Freigang in Form eines Balkons oder einer ausbruchsicheren Terrasse bekommen. Vermutlich sollten ganz kleine Kinder nicht mit im Haushalt leben.
Aufgrund ihrer Körpermasse konnte sie bisher noch nicht kastriert werden.
Interessenten melden sich gerne unter info@tierheim-trier.de
Absolut menschenbezogen, ein wenig treudoof und der Prince Charming im Tierheim, das ist Snowball. Sobald er das Gefühl hat, es könnte jemand darüber nachdenken, eventuell in sein Zimmer zu kommen, steht er parat und stürzt sich freudig auf jeden Zweibeiner, der ihn besucht. Kinder dürften kein Problem sein, katzenerfahrene Hunde müsste man austesten. Wir vermitteln ihn in die reine Innenhaltung, ein katzensicherer Balkon wäre super.
Er hat eine chronische Pankreatitis, wir vermuten, dass sich deshalb niemand gemeldet hat, der ihn vermisst. Snowball wurde an einem Parkplatz gefunden, zu uns gebracht und sucht nun ein neues Zuhause. Aufgrund der Bauchspeicheldrüsenerkrankung benötigt er Spezialfutter, bekommt er dies nicht leider er unter übelriechendem Durchfall und Bauchschmerzen. Andere Katzen im Haushalt sollten also ebenfalls dieses Spezialfutter bekommen.
Snowball ist kastriert, geimpft und negativ auf FIV und Leukose getestet.
Interessenten melden sich gerne unter info@tierheim-trier.de.