Morpheus ist ein selbstbewusster, aufgeweckter und neugieriger Welpe, der Menschen sucht, die ihm mit liebevoller Konsequenz die Welt erklären. Er arbeitet gerne mit seinen Bezugspersonen zusammen und bemüht sich, alles richtig zu machen – klare Vorgaben helfen ihm dabei sehr.
Seinem Alter entsprechend testet er noch Grenzen aus, vor allem im Umgang mit anderen Hunden. Hier braucht er souveräne Artgenossen, die ihm mit Geduld und Klarheit zeigen, wie ein respektvolles Miteinander funktioniert. Auch Ruhephasen muss man ihm noch vorgeben, da er sonst vor lauter Energie schnell überdreht.
Seine Stubenreinheit ist in Arbeit – Morpheus gibt sich große Mühe und hat schon verstanden, worum es geht. Mit etwas Geduld und Routine wird er das sicher bald zuverlässig meistern.
Wer Morpheus ein Zuhause gibt, bekommt einen lernwilligen, lebensfrohen Begleiter, der mit der richtigen Führung zu einem großartigen Familienhund heranwachsen wird.
Möchtest du Morpheus kennenlernen? Dann melde dich bei uns!
Unsere hübsche Mischlingshündin Mala wurde im März 2021 geboren und hat eine starke, selbstbewusste Persönlichkeit. Sie stammt aus einer Beschlagnahmung und sucht nun ein liebevolles Zuhause bei erfahrenen Hundehaltern, die ihr mit Ruhe und Geduld begegnen. Da Mala als gefährlich eingestuft ist, unterliegt sie bestimmten behördlichen Auflagen, die von ihren neuen Haltern unbedingt eingehalten werden müssen.
Mala ist eine wachsame Hündin, die Fremden gegenüber zunächst misstrauisch sein kann. Doch mit Zeit und Vertrauen baut sie eine enge Bindung zu ihrer Bezugsperson auf. Ihre Verträglichkeit mit anderen Hunden wird bei uns derzeit getestet.
Für Mala wünschen wir uns ein ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause ohne Kinder, in dem sie Sicherheit und klare Führung bekommt. Mit der richtigen Unterstützung wird sie eine treue Begleiterin für Menschen, die ihre Eigenständigkeit schätzen und ihr die Zeit geben, die sie braucht.
Wenn Sie Mala kennenlernen möchten und ihr ein passendes Zuhause bieten können, freuen wir uns auf Ihre Anfrage!
Spike hat feste Interessenten. Spike ist ein kastrierter Cane Corso Mischlingsrüde, geboren im April 2019, und wurde beschlagnahmt, befindet sich nun aber auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause, in dem er die Sicherheit und Zuwendung findet, die er verdient.
Spike ist ein offener und zutraulicher Hund, der seine Streicheleinheiten über alles liebt. Er ist ein menschenzugewandter Hund, der besonders lange Spaziergänge liebt und es genießt, sich ausgiebig im Gras zu wälzen. Als Cane Corso Mischling hat er eine kräftige Statur, ist aber ein sehr sanftmütiger und freundlicher Begleiter. (Er sieht auf Fotos meist größer aus als er ist.)
Für Spike suchen wir ein Zuhause bei aktiven Menschen, die ihm viel Zuwendung schenken und bereit sind, ihm mit Geduld zu begegnen. Ein Haushalt ohne Kinder wäre ideal, damit er in Ruhe und ohne Stress zu seiner wahren Persönlichkeit finden kann. Nur eines scheint Spike nicht so zu mögen – Tierarztbesuche sind ihm nicht ganz geheuer.
Möchten Sie Spike ein glückliches Zuhause schenken? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage! ❤️🐾
Der bayerische Gebirgsschweißhund-Mischling Sam ist bei uns im Tierheim Trier abgegeben worden, weil sein Besitzer sich leider nicht mehr um ihn kümmern kann. Nun sucht der charmante Rüde ein neues Zuhause, in dem er geliebt und gefördert wird.
Sam wurde im März 2021 geboren und ist ein aktiver, intelligenter und treuer Begleiter. Diese Mischung bringt oft eine hohe Lernbereitschaft sowie einen ausgeprägten Jagdtrieb mit sich, daher wünschen wir uns für ihn Menschen mit Hundeerfahrung – idealerweise in einem Umfeld, das ihm sowohl körperliche als auch geistige Auslastung bietet.
Ob beim Wandern, Fährtensuchen oder ausgiebigen Spaziergängen – Sam wird sich über gemeinsame Abenteuer mit seinen neuen Menschen freuen. Gleichzeitig braucht er eine konsequente, aber liebevolle Führung, um seine Fähigkeiten in die richtigen Bahnen zu lenken.
Verträglichkeit mit anderen Hunden: Rüden ja, Hündinnen je nach Sympathie
Charakterbeschreibung: Amy ist eine ruhige, kuschelige und an für sich ausgeglichene Hündin mit einer kleinen Besonderheit (s.u.). Amy zeigt sich ihren Bezugspersonen gegenüber anhänglich. Es macht Spaß, Zeit mit ihr zu verbringen, weil sie lernfreudig und aufmerksam ist. Amy ist eine lustige Hündin, die fein in der Kommunikation ist und sensibel auf Stimmungen reagiert. Sie liebt lange Spaziergänge, bei denen sie entspannt an der Leine läuft und auch pöbelnde Artgenossen ignorieren kann. Im Kontakt mit Artgenossen ist sie fair und souverän. Rüden mag sie lieber als Hündinnen. Wenn sie sich doch einmal auf eine Pöbelei einlässt, kann man sie leicht davon überzeugen, es gut sein zu lassen. Im häuslichen Umfeld und im Umgang mit fremden Menschen braucht Amy klare Regeln und eine eindeutige Kommunikation. Hütehundtypisch muss der Mensch ihr Grenzen und Freiheiten aufzeigen, an denen sie sich orientieren kann. Fremden Menschen gegenüber ist sie sehr unsicher, was sich aber schnell legt, wenn man ihr Zeit und Raum gibt, sich ein Bild von dem „Fremdling“ zu machen und Vertrauen zu fassen.
Besonderheiten:
Aufgrund einer diagnostizierten Spondylose (Wirbelverwachsung) bekommt sie einmal im Monat ein Schmerzmittel, dadurch gibt es keine Beeinträchtigung im Alltag.
Amy ist wildfremden Menschen gegenüber unsicher und empfindet Nähe zu „Fremdlingen“ als übergriffig. Sie hat mit den Möglichkeiten eines Hundes gelernt sich „übergriffige“ Fremd-Annäherungen vom Laib zu halten. Deshalb muss sie draußen sicherheitshalber einen Maulkorb tragen.
Empfehlungen & Regeln:
Amy sollte in der Wohnung einen festen Rückzugsort haben (z.B. abseits stehende Hundebox). Da sie wildfremde Menschen auf Abstand halten möchte, sollte es zur Routine werden, dass Amy sich an diesen abschließbaren Ort zurückzieht, sobald es an der Tür klingelt. Dies erfordert ein wenig Training.
Aus dem gleichen Grund muss Amy in der Öffentlichkeit einen Maulkorb tragen, da Passanten dazu neigen, diese hübsche und ruhige Hündin ungefragt streicheln zu wollen.