Neuer Kooperationsvertrag zur Unterbringung städtischer Fundtiere

Neuer Kooperationsvertrag zur Unterbringung städtischer Fundtiere

Wir freuen uns, gemeinsam mit der Stadt Trier eine neue vertragliche Vereinbarung zur Versorgung und Unterbringung von Fundtieren geschlossen zu haben. Diese Kooperation stellt sicher, dass entlaufene, verletzte oder verwahrloste Tiere, die im Stadtgebiet aufgegriffen werden, auch zukünftig fachgerecht aufgenommen, gepflegt und artgerecht untergebracht werden.

Ziel ist es, eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Lösung zu schaffen, die den Schutz und das Wohl der Tiere in Trier gewährleistet. Das Tierheim übernimmt dabei nicht nur die Versorgung der Tiere, sondern bemüht sich auch – wenn möglich –um deren Rückgabe an frühere Bezugspersonen oder die Vermittlung in ein neues Zuhause.

Mit dieser Absprache wird der Tierschutz in Trier weiter gestärkt und professionalisiert – zum Wohle der Fundtiere und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt.

Die Pressemeldung der Stadt Trier finden Sie hier: https://www.trier.de/rathaus-buerger-in/aktuelles/nachrichten/broker.jsp?uMen=4cc4fbd0-1d9c-d311-c258-732ead2aaa78&uCon=b9c20f08-4d04-8915-9671-813044d2085d&uTem=0b93090b-49e4-7271-94e8-c0f4087257ba

Vertreter der Stadt Trier, darunter Maylin Müllers (h.m), Tim Rademacher (h.r) und Beigeordneter Ralf Britten (v.r.), und des Tierschutzvereins Trier e.V. (Andreas Lindig (h.l.), Sabine Pütz (h.2.v.l.), Volker Schemmann (v.l.) und Annette Massing (v.m.) freuen sich über den neuen Kooperationsvertrag, der eine tierschutzgerechte Versorgung von Fundtieren sicherstellt. Foto:
© Presseamt Trier