Rasse:mit rasse-spezifischen Merkmaleneines Dobermanns, Bloodhounds und Malinois
männlich
Dschafar hat feste Interessenten!
Dschafar zeigt eine ausgeprägte Vitalität und Neugier, welche bei uns für viel Freude sorgt. Seine vermutliche Mischung aus Dobermann, Bloodhound und Malinois bringt sowohl Wachsamkeit als auch eine hohe Lernbereitschaft mit sich. Er ist ein äußerst lernfreudiger Begleiter, der es liebt, neue Aufgaben zu erlernen und mit seinen Menschen zu trainieren. Die Intelligenz des Malinois und die Arbeitsfreude des Dobermanns kommen hier besonders zur Geltung. Gelegentlich kann Dschafar etwas impulsiv sein, was auf die lebhafte Natur des Malinois zurückzuführen ist. Dennoch schätzt er auch entspannte Kuschelstunden und sucht aktiv die Nähe seiner Menschen. Als starker Schnüffler erkundet er die Umwelt mit einer ausgeprägten Nasenarbeit, wie sie für Bloodhounds charakteristisch ist. Dabei bringt er viel Kraft in seine Erkundungen ein.
Zukünftige Halter sollten sportlich und aktiv sein, um Dschafars Bewegungsdrang gerecht zu werden. Ein humorvoller Umgang ist wichtig, um seine stürmische Art positiv zu lenken. An der Leine neigt Dschafar zu Pöbeleien, welche sich durch eine strikte Korrektur aber auch unterbinden lassen.
Es ist entscheidend, dass die neuen Halter nicht nur körperlich in der Lage sind, ihn sicher zu führen, sondern auch aktiv an einer Orientierung am Menschen arbeiten. Dies bedeutet, Dschafar klar zu vermitteln, wann er seine Kraft und Schnelligkeit ausleben kann und wann Ruhe sowie Fingerspitzengefühl gefragt sind.
Dschafar sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm konsequent Grenzen setzen können und bereit sind, ihn sowohl geistig als auch körperlich auszulasten. Auslastung und Ruhezeiten sollten gut ausgewogen sein. In den richtigen Händen kann dieser Rohdiamant zu einem loyalen und ausgeglichenen Begleiter werden.
Chapeau ist ein verschmuster und lustiger Begleiter, der viel Freude daran hat, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen. Seine verspielte Art bringt Schwung in den Alltag.
Trotz seiner anfänglichen Skepsis gegenüber Fremden zeigt sich Chapeau offen dafür, neue Menschen kennenzulernen, was auf seine soziale Natur hinweist.
Beim Spazierengehen zeigt Chapeau ein typisches Verhalten als Leinenpöbler. Es ist wichtig, dieses Verhalten zu unterbinden und ihm eine alternative Reaktion beizubringen. Durch gezieltes Training kann er lernen, sich an seinem Menschen zu orientieren und sich zurückzunehmen, wenn es erforderlich ist. Dies fördert nicht nur die Sicherheit im Umgang mit anderen Hunden und Menschen, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Chapeau ist gut mit Hündinnen verträglich. Bei anderen Rüden entscheidet die Sympathie, was für einen Shar-Pei nicht ungewöhnlich ist, da sie oft eine selektive Freundschaftsbildung zeigen.
Chapeau hat im Vergleich zu vielen anderen Vertretern seiner Rasse extrem wenig Falten, was ihm ein besonders charmantes Aussehen verleiht.
Chapeau sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm Sicherheit bieten und bereit sind, an seinem Leinenverhalten zu arbeiten. Mit Geduld und Verständnis wird er ein treuer und ausgeglichener Begleiter.
Ein liebevoller Senior auf der Suche nach einem neuen Zuhause
Der charmante Schäferhund-Mix Braco ist etwa 11 Jahre alt und ein echter Schatz. Geboren am 15.02.2014, hat er sein bisheriges Leben mit einem älteren Herrn verbracht und dabei viel Zeit im Freien verbracht. In den letzten Monaten hat er sich jedoch zunehmend an das Leben drinnen gewöhnt.
Bei uns im Tierheim Trier zeigt sich Braco als freundlicher, aufgeschlossener und angenehmer Begleiter. Er liebt es, Zeit mit Menschen zu verbringen und genießt ausgiebige Kuscheleinheiten. Trotz seines Alters ist er noch aktiv und freut sich über Spaziergänge, möchte aber ebenso gemütliche Stunden mit seinen Menschen erleben.
Für Braco suchen wir ein liebevolles Zuhause, in dem er seinen Lebensabend in Geborgenheit verbringen darf. Ein ruhiges Umfeld mit Menschen, die ihm Aufmerksamkeit und Zuneigung schenken, wäre ideal.
Möchten Sie Braco kennenlernen? Dann melden Sie sich gerne bei uns im Tierheim Trier! 💛🐾
Butterblume ist ein sanfter, liebenswerter Rüde, der mit seinem entspannten Wesen und seiner verschmusten Art jedes Herz erobert. Am 08. April 2022 geboren, bringt er noch eine jugendliche Energie mit, ist dabei aber angenehm ausgeglichen.
Butterblume benötigt eine Gaumensegel-Operation, die gegebenenfalls vom Tierheim übernommen wird, um ihm das Atmen zu erleichtern. Außerdem steht noch die Kastration aus, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften in Rheinland-Pfalz durchgeführt werden muss. Da Butterblume in vielen Bundesländern als Listenhund gilt, unterliegt er bestimmten Auflagen. Interessenten sollten sich vorab über die lokalen Regelungen informieren und bereit sein, diese zu erfüllen.
Butterblume ist freundlich und kuschelbedürftig. Er liebt Menschen und geht offen auf alle zu. Mit Hündinnen versteht er sich hervorragend, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Auch im Umgang mit Katzen, Ziegen und Hühnern zeigt er keinerlei Aggression oder Jagdtrieb, was ihn zu einem idealen Begleiter auch in ländlicher Umgebung macht.
An der Leine läuft Butterblume gut, auch wenn er noch nicht perfekt ist – manchmal zieht er etwas, wenn ihm etwas besonders spannend erscheint. Seine neue Familie sollte hier konsequent weiter mit ihm arbeiten.
Für Butterblume suchen wir ein Zuhause mit hundeerfahrenen Menschen, die ihm klare Führung und Struktur geben können. Aufgrund seines rassetypischen Dickkopfs sollten Kinder in der Familie bereits standfest und älter sein, da er manchmal stürmisch sein kann. Jugendliche, die den Umgang mit Hunden kennen, wären ideale Spielkameraden für ihn.
Butterblume kennt die Grundkommandos, ist stubenrein und bringt alle Anlagen mit, ein treuer und ausgeglichener Begleiter zu sein. Mit Geduld, liebevoller Konsequenz und einem Platz zum Kuscheln wird er seine neue Familie mit seiner besonderen Persönlichkeit bereichern.
Wichtig: Rassebedingt kommen auf seine neuen Besitzer Auflagen zu, die vor der Übernahme des Hundes zu erledigen sind. Er zählt nach dem Landeshundegesetz (LHundG) zu den Listenhunden/ist als einer der gefährlichen Hunderassen gelistet.
Stevcat, auch liebevoll Steve genannt, ist ein imposanter Rottweiler-Rüde im besten Hundealter von ca. 9 Jahren. Trotz seiner Größe und Stärke ist er ein echter Kuschelbär, der die Nähe zu Menschen über alles liebt. Er genießt ausgiebige Streicheleinheiten und gemeinsame Zeit, die er mit seinem neuen Zuhause verbringen darf.
Steve hat allerdings eine klare Meinung zu kleinen Hunden – diese mag er gar nicht. Deshalb sollten in seinem zukünftigen Zuhause keine kleinen Hunde leben, und beim Spaziergang draußen ist für ihn ein Maulkorb Pflicht. Er braucht dabei erfahrene Hände, die wissen, wie man mit einem so kraftvollen Hund umgeht.
Steve ist nicht kastriert und wünscht sich ein ebenerdiges Zuhause! bei hundeerfahrenen Menschen, die ihm die Liebe, Struktur und Sicherheit geben können, die er braucht. Mit der richtigen Führung wird Stevcat dein treuer Begleiter und Beschützer.
Wenn du diesem liebevollen Rottweiler ein warmes Zuhause schenken möchtest und die Erfahrung mitbringst, die er benötigt, dann melde dich bei uns!