Pablo

Pablo

Rasse: Deutscher Schäferhund
Geboren: 2017
Besonderheit: aktuell als gefährlich eingestuft (Beißvorfall)

Pablo ist ein stattlicher Schäferhundrüde, der im Jahr 2017 geboren wurde. Leider hat er in seiner Vergangenheit einen Beißvorfall gehabt und ist deshalb derzeit offiziell als gefährlich eingestuft. Das bedeutet, dass für seine Haltung bestimmte Auflagen erfüllt werden müssen.

Trotzdem ist Pablo kein „hoffnungsloser Fall“. Er ist ein Hund mit viel Potenzial, der klare Regeln, konsequente Führung und hundeerfahrene Menschen braucht. Mit der richtigen Mischung aus Struktur, Ruhe und Sicherheit kann er sich zu einem treuen Begleiter entwickeln.

Pablo ist rassetypisch intelligent, wachsam und arbeitswillig. Er sucht Menschen, die Freude an konsequenter Hundeerziehung haben und die Verantwortung übernehmen können, ihn sicher und verlässlich durchs Leben zu führen.


Pablo sucht:

  • Sehr erfahrene, souveräne Hundehalter
  • Einen strukturierten Alltag mit klaren Regeln
  • Menschen, die bereit sind, die behördlichen Auflagen zu erfüllen
  • Ein Zuhause ohne Kinder und Kleintiere

Pablo ist ein Hund für Kenner.
In den richtigen Händen kann er zeigen, dass er mehr ist als seine Einstufung – nämlich ein charakterstarker Schäferhund, der eine zweite Chance verdient hat.

Aiko

Aiko

  • Alter: etwa 3 Jahre
  • Rasse: Deutscher Schäferhund
  • männlich

Aiko ist ein typischer Deutscher Schäferhund – aufmerksam, lernwillig und stets bereit, sich mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Er zeigt eine hohe Intelligenz und hat ein starkes Bedürfnis nach Halt und Orientierung.
Aiko benötigt Zeit, um eine vertrauensvolle Bindung zu seinen Menschen aufzubauen, doch wenn diese hergestellt ist, ist er loyal und bereit, alles für seine Halter zu tun.

Verhalten: Er hat in der Vergangenheit gelernt, dass Lautstärke und der Einsatz seiner Zähne ihm Raum verschaffen können. Daher sollte er im Alltag einen Maulkorb tragen, um sicherzustellen, dass er in stressigen Situationen nicht unbedacht reagiert. Je nach Erregungslevel kann er seine „42 Argumente“ (Zähne) einsetzen, weshalb ein erfahrener Umgang mit ihm wichtig ist.

Besonderheiten: Aiko sucht nach einem erfahrenen Zuhause, das sich mit Schäferhunden und deren speziellen Verhaltensweisen auskennt.

Eignung: Aiko wäre am besten in einem Zuhause aufgehoben, wo er viel Bewegung bekommt und an einer konsequenten Erziehung teilnehmen kann. Ein ruhiges Umfeld ohne kleine Kinder wäre vorteilhaft, um ihm die nötige Sicherheit zu geben. Er ist ein idealer Hund für aktive Menschen, die bereit sind, mit ihm zu arbeiten und ihn geistig sowie körperlich auszulasten.

Zusammenfassung: Aiko ist ein treuer Begleiter für erfahrene Hundebesitzer, die bereit sind, Zeit und Geduld in seine Ausbildung zu investieren. Mit der richtigen Führung wird er zu einem loyalen Freund.