Rasse:mit rasse-spezifischen Merkmaleneines Dobermanns, Bloodhounds und Malinois
männlich
Dschafar hat feste Interessenten!
Dschafar zeigt eine ausgeprägte Vitalität und Neugier, welche bei uns für viel Freude sorgt. Seine vermutliche Mischung aus Dobermann, Bloodhound und Malinois bringt sowohl Wachsamkeit als auch eine hohe Lernbereitschaft mit sich. Er ist ein äußerst lernfreudiger Begleiter, der es liebt, neue Aufgaben zu erlernen und mit seinen Menschen zu trainieren. Die Intelligenz des Malinois und die Arbeitsfreude des Dobermanns kommen hier besonders zur Geltung. Gelegentlich kann Dschafar etwas impulsiv sein, was auf die lebhafte Natur des Malinois zurückzuführen ist. Dennoch schätzt er auch entspannte Kuschelstunden und sucht aktiv die Nähe seiner Menschen. Als starker Schnüffler erkundet er die Umwelt mit einer ausgeprägten Nasenarbeit, wie sie für Bloodhounds charakteristisch ist. Dabei bringt er viel Kraft in seine Erkundungen ein.
Zukünftige Halter sollten sportlich und aktiv sein, um Dschafars Bewegungsdrang gerecht zu werden. Ein humorvoller Umgang ist wichtig, um seine stürmische Art positiv zu lenken. An der Leine neigt Dschafar zu Pöbeleien, welche sich durch eine strikte Korrektur aber auch unterbinden lassen.
Es ist entscheidend, dass die neuen Halter nicht nur körperlich in der Lage sind, ihn sicher zu führen, sondern auch aktiv an einer Orientierung am Menschen arbeiten. Dies bedeutet, Dschafar klar zu vermitteln, wann er seine Kraft und Schnelligkeit ausleben kann und wann Ruhe sowie Fingerspitzengefühl gefragt sind.
Dschafar sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm konsequent Grenzen setzen können und bereit sind, ihn sowohl geistig als auch körperlich auszulasten. Auslastung und Ruhezeiten sollten gut ausgewogen sein. In den richtigen Händen kann dieser Rohdiamant zu einem loyalen und ausgeglichenen Begleiter werden.
Chapeau ist ein verschmuster und lustiger Begleiter, der viel Freude daran hat, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen. Seine verspielte Art bringt Schwung in den Alltag.
Trotz seiner anfänglichen Skepsis gegenüber Fremden zeigt sich Chapeau offen dafür, neue Menschen kennenzulernen, was auf seine soziale Natur hinweist.
Beim Spazierengehen zeigt Chapeau ein typisches Verhalten als Leinenpöbler. Es ist wichtig, dieses Verhalten zu unterbinden und ihm eine alternative Reaktion beizubringen. Durch gezieltes Training kann er lernen, sich an seinem Menschen zu orientieren und sich zurückzunehmen, wenn es erforderlich ist. Dies fördert nicht nur die Sicherheit im Umgang mit anderen Hunden und Menschen, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Chapeau ist gut mit Hündinnen verträglich. Bei anderen Rüden entscheidet die Sympathie, was für einen Shar-Pei nicht ungewöhnlich ist, da sie oft eine selektive Freundschaftsbildung zeigen.
Chapeau hat im Vergleich zu vielen anderen Vertretern seiner Rasse extrem wenig Falten, was ihm ein besonders charmantes Aussehen verleiht.
Chapeau sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm Sicherheit bieten und bereit sind, an seinem Leinenverhalten zu arbeiten. Mit Geduld und Verständnis wird er ein treuer und ausgeglichener Begleiter.
Tammi ist eine ältere, gemütliche Katze, die dringend ein liebevolles Zuhause sucht. Sehr menschenbezogen, verschmust und ruhig, wünscht sie sich einen entspannten Haushalt, in dem sie die volle Aufmerksamkeit genießen kann. Sie benötigt spezielles Nierenfutter und liebt es, gekuschelt und gebürstet zu werden. Tammi möchte, wenn überhaupt, nur noch gemütliche Runden draußen drehen – sie ist eine wahre Genießerin. Das perfekte Match für jemanden, der ihr viel Zuwendung schenken möchte. Wer gibt dieser charmanten Katze eine Chance?
Liebe Tierfreunde, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um von Herzen Danke zu sagen. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir auch in diesem Jahr zahlreichen Tieren in Not helfen und ihnen ein neues, liebevolles Zuhause schenken.
Wir blicken mit Hoffnung und Zuversicht ins neue Jahr und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen weiter für das Wohl unserer tierischen Schützlinge zu kämpfen. Ihre Spenden, Patenschaften, Adoptionen und ehrenamtliche Hilfe sind ein unbezahlbarer Beitrag für unsere Arbeit.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten – ob auf zwei oder vier Beinen – ein gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2025! Mögen Ihre Tage mit Liebe, Freude und tierischen Momenten erfüllt sein.
Herzliche Neujahrsgrüße Das Team vom Tierheim Trier
Sportbeutel, ein hübscher und noch unkastrierter Rammler hatte keinen leichten Start ins Leben: Er wurde ausgesetzt und sucht nun ein Zuhause, in dem er endlich ankommen darf. Noch ist er recht zurückhaltend, doch er zeigt sich als ein freundlicher und liebenswerter Kerl, der in einem sicheren Umfeld bestimmt schnell Vertrauen fasst.
Sportbeutel wünscht sich ein artgerechtes Zuhause in Außenhaltung mit viel Platz in einem großen, gesicherten Gehege. Ein oder mehrere Artgenossen sollten dort schon auf ihn warten, denn er braucht Kaninchengesellschaft, um richtig glücklich zu sein.