Unsere Praline ist eine typische Malinois-Junghündin: mit ihren 10 Monaten voller Energie, schlau, bewegungsfreudig und bereit, die Welt zu entdecken. Sie sucht hundeerfahrene Menschen, die wissen, wie wichtig bei dieser Rasse nicht nur körperliche Auslastung, sondern auch geistige Förderung ist – und die gleichzeitig Geduld und Konsequenz mitbringen, um ihr Ruhe und Entspannung beizubringen.
Praline ist sehr menschenbezogen, lernwillig und offen – allerdings nichts für Anfänger. In ihrem neuen Zuhause sollten idealerweise keine kleinen Kinder leben; ältere, hundeerfahrene Kinder wären aber denkbar.
Wir suchen für Praline ein aktives, strukturiertes Zuhause, in dem sie sowohl gefordert als auch zur Ruhe gebracht wird – mit viel Herz, klarer Führung und Freude an gemeinsamer Arbeit.
Wer sich dieser spannenden Aufgabe gewachsen fühlt, darf sich gerne bei uns melden – Praline wartet schon!
Die beiden Perser Gerald (rechts im Bild) und Cirilla (links) wurde leider ausgesetzt und kamen in keinem guten Zustand zu uns. Inzwischen haben sie sich gut erholt und zeigen sich als verschmust, ruhig und sehr menschenbezogen. Die beiden suchen nun zusammen ein dauerhaftes Zuhause – sie verstehen sich wunderbar und werden daher nur zusammen vermittelt.
Wie viele Perserkatzen bringen auch Gerald und Cirilla rassetypische gesundheitliche Besonderheiten mit. Diese äußern sich unter anderem durch verstopfte Tränennasenkanäle und eine ausgeprägte Kurznasigkeit. Deshalb ist regelmäßige Kontrolle und ggf. tierärztliche Betreuung wichtig. Auch die Fellpflege darf bei beiden nicht zu kurz kommen – ihr langes, dichtes Fell benötigt tägliches Bürsten, um Verfilzungen vorzubeugen.
Für das Duo wünschen wir uns ein ruhiges, katzenerfahrenes Zuhause, in dem man sich liebevoll um ihre Bedürfnisse kümmert. Ein gesicherter Balkon oder eine gesicherte Terrasse wäre ein schönes Extra, ist aber keine Voraussetzung.
Wer den beiden sanften Seelen ein artgerechtes Zuhause schenken möchte, darf sich gerne bei uns melden!
Snow ist neugierig, lebendig und entdeckt gerne seine Umgebung. Er freut sich über viel Platz zum Hoppeln, Spielen und Buddeln. Ein großzügiges, artgerechtes Gehege mit Struktur und Rückzugsmöglichkeiten ist Voraussetzung für die Vermittlung.
Wenn du auf der Suche nach einem aufgeweckten, jungen Langohr bist und ihm ein liebevolles Zuhause mit viel Platz und Aufmerksamkeit bieten kannst, dann freut sich Snow auf deine Nachricht!
Buddy macht seinem Namen alle Ehre: Er ist ein echter Kumpeltyp. Menschenbezogen, verschmust und anhänglich – Buddy liebt es, bei seinen Zweibeinern zu sein und lässt keine Gelegenheit aus, sich an sie zu kuscheln.
Im Alltag zeigt sich Buddy unproblematisch und anpassungsfähig. Er geht freundlich auf andere Hunde zu und könnte gut als Zweithund einziehen – vorausgesetzt, die Chemie stimmt. Hauptsache, sein Mensch ist in der Nähe!
Nur beim Krallenschneiden hat Buddy einen Hang zum Drama – da braucht es ein bisschen Geduld, Humor und vielleicht ein paar Leckerchen zur Bestechung.
Wichtig zu wissen: Mit Katzen kann Buddy leider nichts anfangen, deshalb sollte sein neues Zuhause bitte katzenfrei sein.
Wer einen treuen Begleiter mit großem Kuschelbedürfnis sucht, der Nähe liebt und einfach gern „dabei“ ist, wird in Buddy einen echten Herzenshund finden.
Kennenlernen lohnt sich – Buddy wartet schon mit wedelnder Rute!
Der junge Rüde Bug ist ein echter Wirbelwind: Ein stürmischer, neugieriger Junghund mit vielen Flausen im Kopf und noch keiner Ahnung von Benimmregeln – eben ein typischer Teenager auf vier Pfoten. Wer ihn kennenlernt, merkt schnell: Bug liebt Menschen. Er ist offen, anhänglich und sucht stets die Nähe seiner Zweibeiner.
Er bringt allerdings auch ein paar gesundheitliche Baustellen mit, über die wir in einem persönlichen Gespräch gern ehrlich informieren. Trotz allem hat Bug Lebensfreude pur im Gepäck – er will lernen, erleben, dabei sein.
Ein souveräner, gut sozialisierter Ersthund könnte Bug Halt geben, sollte aber nervenstark und sozial sicher sein, denn der junge Chaot kann anstrengend werden. Kinder im neuen Zuhause sollten standfest sein und mindestens im Grundschulalter, da Bug noch oft vergisst, wie groß und wild er eigentlich ist.
Katzen? Möglich – aber nur hundeerfahrene, selbstbewusste Samtpfoten, die wissen, wie man einem übermütigen Hund die Grenzen aufzeigt.
Bug braucht Menschen mit Erfahrung, Geduld und Humor, die ihn liebevoll, aber konsequent durchs Leben führen. Wer ihn mit all seinen Ecken und Kanten annimmt, gewinnt einen treuen, charmanten Begleiter mit großem Herzen.
Bereit für das Abenteuer Bug? Dann melden Sie sich bei uns – er freut sich auf Besuch!