Knut

Knut

Der blinde, aber lebensfrohe Hundemischling Knut sucht ein liebevolles Zuhause auf Zeit! Knut wurde als Fundtier ins Tierheim gebracht und wünscht sich nun ein Für-immer-Zuhause oder eine Pflegestelle, in der er Geborgenheit erleben darf. Er kommt mit anderen Hunden oder Katzen zurecht – sofern diese eine hohe Toleranzschwelle mitbringen, denn Knut ist trotz seiner Sehschwäche noch recht aktiv und munter.

Wer ihm ein Plätzchen bieten kann, meldet sich bitte beim Tierheim. Knut freut sich auf eine zweite Chance!

Timmi

Timmi

Timmi hat Interessenten.

Der kleine Havaneser Timmi (*2012) musste schweren Herzens abgegeben werden und hofft nun auf hundeerfahrene Menschen, die ihm liebevoll zeigen, dass er nicht die „Weltherrschaft“ übernehmen muss. Mit anderen Hunden versteht er sich gut, Katzen mag er nicht. Diese sollten nicht in seinem neuen Zuhause sein.

Wer Timmi ein liebevolles und strukturiertes Heim bieten möchte, meldet sich gerne im Tierheim. Timmi freut sich auf seine zweite Chance!

Link

Link

  • Alter: etwa 2 Jahre
  • Rasse: Kangal-Mischling
  • Kastriert: ja
  • Verträglichkeit mit anderen Hunden: ja
  • Verträglichkeit mit Katzen / Kleintieren: unbekannt
  • Besonderheiten: gerne zu entspanntem Zweithund dazu, anfangs sehr schüchtern

Der Kangalmischlingsrüde kam über eine Beschlagnahmung zu uns, zusammen mit 2 Hündinnen. Anfangs ist er zurückhaltend, Fremde findet er gruselig, da kann es sogar sein, dass er sich versteckt. Wenn er seine Mädels im Rücken hat, macht er schon mal eher dicke Backen.

Gerne vermitteln wir ihn zu einem entspannten Zweithund dazu oder in einen Mehrhundehaushalt.

Wichtig ist, dass er durch seinen Menschen Sicherheit erfährt und lernt, dass sein Mensch die Dinge regelt.

Aufgrund seiner Unsicherheit sollte er nicht zu kleinen Kindern vermittelt werden.

Wenn er Vertrauen gefasst hat, ist er ein lustiger Clown, mit dem man viel Spaß haben kann.

Er muss das Hund-Mensch Einmaleins noch lernen, geht aber schon gut Gassi mit den Leuten, die er kennt. Zu Beginn kann es aber sein, dass man ihn vom Gassigehen überzeugen muss.

Fotos by: blickwinkel photographie, www.blickwinkel-pr.de

Morpheus

Morpheus

Morpheus ist ein selbstbewusster, aufgeweckter und neugieriger Welpe, der Menschen sucht, die ihm mit liebevoller Konsequenz die Welt erklären. Er arbeitet gerne mit seinen Bezugspersonen zusammen und bemüht sich, alles richtig zu machen – klare Vorgaben helfen ihm dabei sehr.

Seinem Alter entsprechend testet er noch Grenzen aus, vor allem im Umgang mit anderen Hunden. Hier braucht er souveräne Artgenossen, die ihm mit Geduld und Klarheit zeigen, wie ein respektvolles Miteinander funktioniert. Auch Ruhephasen muss man ihm noch vorgeben, da er sonst vor lauter Energie schnell überdreht.

Seine Stubenreinheit ist in Arbeit – Morpheus gibt sich große Mühe und hat schon verstanden, worum es geht. Mit etwas Geduld und Routine wird er das sicher bald zuverlässig meistern.

Wer Morpheus ein Zuhause gibt, bekommt einen lernwilligen, lebensfrohen Begleiter, der mit der richtigen Führung zu einem großartigen Familienhund heranwachsen wird.

Möchtest du Morpheus kennenlernen? Dann melde dich bei uns!

Chapeau

Chapeau

  • Rasse: Char Pei
  • männlich

Chapeau ist ein verschmuster und lustiger Begleiter, der viel Freude daran hat, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen. Seine verspielte Art bringt Schwung in den Alltag.

Trotz seiner anfänglichen Skepsis gegenüber Fremden zeigt sich Chapeau offen dafür, neue Menschen kennenzulernen, was auf seine soziale Natur hinweist.

Beim Spazierengehen zeigt Chapeau ein typisches Verhalten als Leinenpöbler. Es ist wichtig, dieses Verhalten zu unterbinden und ihm eine alternative Reaktion beizubringen. Durch gezieltes Training kann er lernen, sich an seinem Menschen zu orientieren und sich zurückzunehmen, wenn es erforderlich ist. Dies fördert nicht nur die Sicherheit im Umgang mit anderen Hunden und Menschen, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mensch und Hund.

Chapeau ist gut mit Hündinnen verträglich. Bei anderen Rüden entscheidet die Sympathie, was für einen Shar-Pei nicht ungewöhnlich ist, da sie oft eine selektive Freundschaftsbildung zeigen.

Chapeau hat im Vergleich zu vielen anderen Vertretern seiner Rasse extrem wenig Falten, was ihm ein besonders charmantes Aussehen verleiht.

Chapeau sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm Sicherheit bieten und bereit sind, an seinem Leinenverhalten zu arbeiten. Mit Geduld und Verständnis wird er ein treuer und ausgeglichener Begleiter.