Jessy

Jessy

Die weiße Schäferhündin Jessy kam durch eine Beschlagnahmung zu uns, nun sucht sie ein neues Zuhause.

Sie ist im September 2014 geboren, wird also dieses Jahr 10 Jahre alt. Jessy ist eine herzallerliebste Knutschkugel, die total menschenoffen und anhänglich ist. Die Hündin liebt es, gebadet zu werden und genießt es richtig, wenn sie die volle Aufmerksamkeit in Form von abduschen, einseifen, trocken föhnen und bürsten bekommt. Auch im Alltag ist sie eine eher genügsame und entspannte Zeitgenossin, sie liebt es, einfach mit dabei zu sein. Leider hat sie gesundheitlich ein paar Baustellen, die gerade noch untersucht und therapiert werden. Mit anderen Hunden ist Jessy verträglich, sie kam mit einem Rüden zu uns, der sie aber immer wieder schlichtweg über den Haufen rannte, somit sitzen die beiden bei uns getrennt. Sie kann im neuen Zuhause also gerne Zweithündin werden bzw. in einen Mehrhundehaushalt ziehen, mit allzu viel Trubel kann sie aber nichts mehr anfangen. Wie sie sich mit Kindern versteht, wissen wir leider nicht, hier wird es aber auch eher von Vorteil sein, wenn keine Tohuwabohu- Bande durch das Haus tobt.

Schäferhundtypisch möchte Jessy ihre Leute gerne zusammen halten, entfernt sich ein „Schäfchen“, findet sie das eher unentspannt, fiepst hinterher und würde denjenigen am liebsten wieder einsammeln. Wie das Zuhause mit dem alleine bleiben klappt, wissen wir nicht.

Tierarztbesuche meistert sie recht entspannt bzw. unproblematisch. Ihr neues Zuhause sollte ebenerdig sein.

Fotos by Tierfotografie Natascha Hoffmann

Donna

Donna

  • Alter: 1,5 Jahre
  • Rasse: Dobermann Malinois Mischling
  • Gewicht: 20 kg

Charakter: Donna ist aufmerksam, offen gegenüber Neuem und lernt sehr schnell. Sie ist verschmust und sucht die Nähe zu ihren Bezugspersonen. Ihre Futteraffinität macht sie besonders motivierbar im Training. Allerdings schnappt sie sich auch gerne mal Essen vom Tisch, wenn man nicht aufpasst.
Futterverhalten: Es sind keine Futterallergien bekannt. Donna isst gerne und zeigt sich beim Training sehr futterorientiert.


Rassebedingtes Verhalten: Donna ist stark auf äußere Reize fokussiert und oft im sogenannten Appetenzverhalten, das heißt, sie sucht aktiv nach auslösenden Reizen in ihrer Umgebung. Sie ist wachsam, schnell, immer in Bewegung und zeigt sich unermüdlich sowie temperamentvoll.
Körperliche und geistige Auslastung: Aufgrund ihrer genetischen Veranlagung braucht Donna regelmäßig körperliche und geistige Herausforderungen. Geeignete Aktivitäten wären Mantrailing, Fährtenarbeit und Obedience, um ihre Energie sinnvoll zu kanalisieren.


Wichtiges Training: Da Donna sehr reizempfänglich ist, muss sie unbedingt lernen, zur Ruhe zu kommen. Training zur Frustrationstoleranz und Impulskontrolle ist essenziell, da sie sich sonst eigene Beschäftigungen sucht und möglicherweise unerwünschtes Verhalten zeigt. Situationen wie das Verfolgen von fahrenden Autos, Fahrradfahrern oder Tieren (z. B. Hasen, Katzen) sind typisch, wenn sie diese Kontrolle nicht erlernt.


Territorialität: Donna zeigt eine ausgeprägte Territorialität, weshalb ihre neuen Halter klare Grenzen setzen und kommunizieren sollten – insbesondere im Umgang mit Besuchern, Postboten und Nachbarn.


Wichtiger Hinweis: Ball- oder Stockspiele sind für Donna ungeeignet, da sie diese zu sehr aufputschen würden. Stattdessen ist ein Dummytrainingskurs die bessere Wahl, um ihr eine sinnvolle und kontrollierte Beschäftigung zu bieten.


Donna sucht erfahrene Halter, die sie konsequent führen, ihr die nötige Auslastung bieten und ihr zugleich Ruhe und Selbstkontrolle beibringen. Eine geduldige, aber strukturierte Erziehung ist der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben für Donna und ihre Menschen.

Jessy

Jessy

  • Alter: 10 Jahre
  • Rasse: Schäferhund
  • Kastriert: ja

Jessy ist eine liebevolle und charmante Hündin. Sie zeigt sich noch unsicher bei äußeren Reizen, macht aber gute Fortschritte.
Sie orientiert sich gerne am Menschen.
Sie zeigt sich noch unsicher bei äußeren Reizen.
Sie sucht Menschen, die ihr Sicherheit geben und die Geduld haben, weiter an ihrer Umweltsicherheit zu arbeiten.
Größere standhafte Kinder, die ihr die nötige Ruhe vermitteln, dürften kein Problem sein.
Wünschenswert wäre ein Zuhause mit einem umweltsicheren Ersthund, an dem sie sich orientieren kann; ist aber nicht zwingend notwendig.
Ihr rechtes Auge ist trüb.
Sie benötigt Senior-Hundefutter.

Nero

Nero

  • Geboren: Anfang 2021
  • Rasse: Altdeutscher Hütehund
  • Gewicht: 25 kg
  • Kastriert: nein
  • Verträglichkeit mit anderen Hunden: wird getestet, Hündinnen ja, Rüden momentan schwierig
  • Verträglichkeit mit Katzen / Kleintieren: Jagdtrieb
  • Besonderheiten: benötigt noch Nachhilfe im Hunde-Knigge

Nero ist ein charmanter, sportlicher und aufmerksamer Hund.
Er ist arbeitsfreudig und zeigt sich ausdauernd im Training.
Allerdings ist er auch hartnäckig im Verfolgen seiner Ziele.
Nero bindet sich schnell an seinen Menschen, ist anhänglich und verschmust was sehr schön sein kann. Allerdings will er nicht verstehen das es auch Zeiten oder Situationen gibt, in denen er nicht dran ist. In diesen Situationen muss Nero lernen, dass er nicht gleich die Zähne zeigen und knurren muss, wenn man ihm zum Beispiel aus einem Zimmer schickt.
Bei geklärter Beziehung und klaren Grenzen und Freiheiten hört Nero aufs Wort und weiß sich anzupassen.
Generell braucht Nero Halter die einen klaren Weg gehen an dem er sich orientieren kann, ansonsten versucht er die Führung zu übernehmen.
Rassebedingt braucht Nero einerseits regelmäßig geistige sowie körperliche Auslastung – auf der anderen Seite sollten seine zukünftige Halter mit ihm lernen Ruhe auszuhalten. Frustrationstoleranz und Impulskontrolle sind genauso essentiell wie die Beschäftigung. Bei Spaziergängen ist Nero unkompliziert. Auch bei Hundebegegnungen bleibt Nero gelassen.

Fotos by: blickwinkel photographie, www.blickwinkel-pr.de

Jella

Jella

Die Cane Corso Mischlingshündin Jella kam über eine Beschlagnahmung zu uns. Sie kannte bei Ankunft noch nicht viel, durfte aber schon einiges bei uns lernen. Mit anderen Hunden kommt sie zurecht, vor allem mit Rüden hat sie keine Probleme. Gesucht wird ein neues Zuhause mit Hundeerfahrung, gerne als Zweithündin zu einem netten Rüden dazu. Wie sie mit Katzen zurechtkommt, wissen wir nicht, das müsste man austesten. Kinder sollten im neuen Zuhause schon etwas größer sein, da sie manchmal etwas polternd und distanzlos daher gebollert kommt.

Alltags- Fähigkeiten, die viele Hunde kennen und können, wie z.B. das alleine bleiben, müssen wahrscheinlich noch geübt werden.