Topsi

Topsi

Alter: ca. 10 Jahre
Rasse: Mischling
Besonderheiten: keine Zähne (bekommt Nassfutter)

Unsere liebe Topsi ist eine bezaubernde Hundeseniorin, die bei uns im Tierheim gelandet ist. Mit ihren rund 10 Jahren zählt sie zwar schon zu den älteren Semestern, doch sie hat noch jede Menge Liebe zu geben.

Topsi hat vor Kurzem eine Zahnsanierung hinter sich – mittlerweile hat sie keine Zähne mehr und bekommt daher ausschließlich Nassfutter. Das beeinträchtigt sie jedoch überhaupt nicht, sie kommt wunderbar damit zurecht.

Gegenüber Menschen zeigt sich Topsi sehr freundlich und anhänglich. Sie genießt Streicheleinheiten und Zuwendung und freut sich über jede Aufmerksamkeit. Auch mit anderen Hunden ist sie verträglich und problemlos im Umgang.

Topsi wünscht sich ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ein Herz für Seniorenhunde haben und ihr Verständnis entgegenbringen – vor allem dafür, dass sie kein Trockenfutter mehr fressen kann. Ein ruhiges Umfeld, in dem sie ihren Lebensabend genießen darf, wäre für sie ideal.

Fritz und Florian

Fritz und Florian

Ein trauriger Start ins Leben: Die drei Kaninchen Fritz, Florian und Fabian wurden herzlos in einer Sporttasche ausgesetzt. Nun warten sie im Tierheim auf ein besseres Kapitel – ein sicheres, liebevolles Zuhause. Fabian ist inzwischen vermittelt worden. Die anderen beiden suchen aktuell noch ein Zuhause.

Die zwei sind alle männlich und inzwischen kastriert. Ihr genaues Alter ist leider unbekannt, doch sie zeigen sich neugierig und lebhaft. Fritz und Florian müssen nicht zwingend zusammen vermittelt werden – sie freuen sich auch über Anschluss bei bereits vorhandenen Artgenossen.

Wer den beiden Buben eine zweite Chance geben möchte, darf sich gerne im Tierheim melden und sie persönlich kennenlernen.

Frau Doktor

Frau Doktor

Frau Doktor – erfahrene Hundedame sucht liebevolles Zuhause

Unsere zehnjährige Frau Doktor ist eine aufgeschlossene, sehr menschenbezogene Hündin, die den Kontakt zu Menschen sehr genießt. Sie ist sehr verschmust, aufmerksam und reagiert gut auf verbale Signale – auch wenn sie diese nie konsequent gelernt hat. An der Leinenführigkeit darf im neuen Zuhause noch gearbeitet werden, doch beim Spazierengehen ist sie gut ansprechbar.

Frau Doktor bringt Temperament mit und braucht Menschen, die sie souverän führen. Mit Artgenossen zeigt sie teils Aggressionsverhalten, lässt sich aber umlenken. Bei Freilauf ist sie daher aktuell nur mit Maulkorb und Aufsicht unterwegs. Eine behutsame und fachgerechte Vergesellschaftung mit anderen Hunden ist wichtig.

Wir wünschen uns für Frau Doktor ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die Freude daran haben, mit ihr zu arbeiten und ihr ein sicheres, liebevolles Umfeld bieten.

Butterkeks

Butterkeks

Name: Butterkeks
Alter: ca. 15 Wochen
Geschlecht: männlich (noch unkastriert)
Kastration: erfolgt zeitnah – Kastrafrist von 6 Wochen
Besonderheit: kann aktuell noch nicht ausziehen, darf aber gerne besucht werden

Unser junger Butterkeks ist ein neugieriger kleiner Hoppler, der gerade erst die Welt entdeckt. Er ist ca. 15 Wochen alt und steckt voller Energie und Entdeckerfreude.

Aktuell ist Butterkeks noch unkastriert, die Kastration wird jedoch bald durchgeführt. Danach muss in der vorgeschriebenen Kastrationsfrist von 6 Wochen bei uns bleiben, bevor er in ein neues Zuhause mit Artgenossen umziehen darf.

Bis dahin darf er aber gerne schon Besuch empfangen und Interessenten kennenlernen – vielleicht ist ja bereits eine passende Kaninchenfreundin in Aussicht?

Butterkeks wird nicht in Einzelhaltung vermittelt und sucht ein artgerechtes Zuhause mit ausreichend Platz, ob in Innen- oder gesicherter Außenhaltung.

Whity

Whity

Whity ist ein beeindruckender Rüde – energiegeladen, klug und zutiefst menschenbezogen, sobald er Vertrauen gefasst hat. Er liebt die Nähe zu seinen Bezugspersonen und zeigt sich verschmust, anhänglich und offenherzig. Doch Whity braucht mehr als Zuneigung: Er sucht einen Menschen, der ihm Struktur, Sicherheit und liebevolle, konsequente Führung bietet.

Der Mix aus Pitbull und Vizsla zeigt sich in seiner Persönlichkeit deutlich: Whity ist sehr intelligent, lernwillig und möchte gefallen – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Ohne klare Regeln übernimmt er schnell selbst das Kommando, was sich in unsicherem oder dominanterem Verhalten äußern kann. Er testet aus, beobachtet genau – und braucht einen Menschen, der Ruhe ausstrahlt und klare Grenzen setzt.

Sein Schutztrieb ist ausgeprägt und muss ernst genommen, aber sinnvoll gelenkt werden. Eine souveräne Führung ist für ihn unerlässlich – dann entwickelt er sich zu einem aufmerksamen und zuverlässigen Begleiter.

Im Kontakt mit anderen Hunden ist Whity sozialverträglich nach Sympathie. Aktuell kommt er besonders gut mit souveränen Rüden klar, die ihm nicht zu viel Druck machen. Hündinnen werden individuell getestet. Katzen oder Kleintiere sollten nicht im neuen Zuhause leben.

  • Hundeerfahrene Menschen mit klarer, ruhiger Ausstrahlung
  • Klare Strukturen, liebevolle Konsequenz und geistige Auslastung
  • Sachkundenachweis und Haltegenehmigung erforderlich
  • Kinder sollten bereits älter und standfest sein