Meilo sucht hundeerfahrene Menschen, die ein Nein durchsetzen können und auch nicht davor zurückschrecken wenn er das durch knurren in Frage stellt. Meilo braucht geistige Beschäftigung, die er gerne mit seinem Menschen zusammen erlebt. Er liebt lange Spaziergänge, schwimmt gerne, fährt problemlos im Auto mit und hat bereits ein wenig Erfahrung im Mantrailing. Mit Hündinnen zeigt er sich im Freilauf sehr dominant, akzeptiert aber auch aufgezeigte Grenzen. Auf Spaziergängen reagiert er bei Hundebegegnungen gelassen. Der sportliche Rüde ist jagdlich motiviert und sollte daher unterwegs angeleint bleiben. Meilo ist außerdem sehr verschmust und versucht dies auch manchmal distanzlos einzufordern. Grundsätzlich zeigt er sich Menschen gegenüber aufgeschlossen, allerdings ist er akitatypisch auch eigensinnig und trifft die Entscheidung, wen er an sich heranlässt, eigenständig. Da er situationsabhängig Ressourcen verteidigt, sollten Kinder im neuen Zuhause nicht vorhanden oder in Planung sein. Er ist an das Tragen eines Maulkorbs gewöhnt.
Fräulein ist lustig, sportlich, neugierig, verschmust aber auch schüchtern.
Sie ist schnell überfordert und misstrauisch.
Fräulein weiß mit allen gängigen Kommandos etwas anzufangen, versucht aber beinahe jedes Mal sich die Regeln und Grenzen nach ihren Gunsten zu verbiegen, dies erfordert ein gewisses Maß an Humor und Durchhaltevermögen von der Halterin/dem Halter. Aufgrund ihrer schwierigen Vergangenheit und fehlender Sozialisation in wichtigen Lebensphasen fehlt ihr die Ruhe ungewohntes auf sich wirken zu lassen, sie reagiert dann mit viel Gebell.
Dies erfordert einen Menschen, der das nicht persönlich nimmt, die kleinen Erfolge feiert und dem die positiven Seiten an ihr wichtig sind.
Generell ist sie als Hündin eine gute Unterhalterin, mit der die Meschen den ganzen Tag lachen können.
Mit Training zur Frustrationstoleranz und Impulskontrolle muss man ihr unbedingt helfen auch mal zur Ruhe zu kommen oder einfach mal nicht dran zu sein. Wenn nicht, fordert sie die volle Aufmerksamkeit ein und reagiert mit destruktivem Verhalten, wenn ihr was nicht passt, z.B. wenn sie allein zu Hause warten soll.
Klare Grenzen und Freiheiten in sämtlichen Lagen sind unabdingbar, um mit ihr zusammen ein langes und lustiges Miteinander genießen zu können.
Er ist sehr menschenbezogen, bei anderen Katzen entscheidet die Sympathie, er braucht sie aber nicht zum glücklich sein. Im neuen Zuhause sollte er Freigang bekommen.
Der etwa 4 Jahre alte Kater Skepsis wurde gefunden. Niemand hat sich gemeldet, der ihn vermisst. Anfangs ist er schüchtern, aber nachdem das Eis gebrochen ist, schmust und kuschelt er für sein Leben gern.
Gerne vermitteln wir ihn als Zweitkater in ein Zuhause mit Freigang.
Lukas wurde gefunden. Bei der Eingangsuntersuchung wurde festgestellt, dass er FIV-positiv ist.
Somit vermitteln wir ihn in die reine Innenhaltung, gesicherter Freigang in Form eines gesicherten Balkons wäre super. Der schöne Kater kommt gerne kuscheln, ist aber manchmal auch gerne für sich. Somit sollten im neuen Zuhause keine kleinen Kinder leben oder in Planung sein.