Medila

Medila

  • Geboren: etwa August 2023 geboren
  • Rasse: Staffordshire Terrier
  • Gewicht: 24 kg
  • Kastriert: ja
  • Verträglichkeit mit anderen Hunden: ja 
  • Verträglichkeit mit Katzen / Kleintieren: unbekannt

Da Medila in Rheinland-Pfalz als Staffordshire-Terrier nach dem Landeshundegesetz (LHundG) zu den Listenhunden zählt, haben wir uns entschlossen, sie über einen Tausch an ein befreundetes Tierheim in Thüringen zu vermitteln. Da Thüringen (neben Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern) keine Rasseliste mehr hat, hat die Süße dort hoffentlich bessere Chancen, schneller ein schönes Zuhause zu finden.

Fotos by: blickwinkel photographie, www.blickwinkel-pr.de

Zelda

Zelda

Zelda hat feste Interessenten.

  • Geboren: etwa August 2023
  • Rasse: Staffordshire Terrier
  • Gewicht: 22 kg
  • Kastriert: ja
  • Verträglichkeit mit anderen Hunden: ja
  • Verträglichkeit mit Katzen / Kleintieren: unbekannt
  • Besonderheiten: es sind bestimmte Auflagen zu erfüllen (Listenhund)

Zelda ist temperamentvoll, lieb und unternehmungslustig.
Sie ist neugierig, aber auch vorsichtig.
Zelda hat bereits ein gutes Verständnis davon, was von ihr im Alltag erwartet wird. Das Hunde-1-mal-1 sollte sie jedoch mit ihrem zukünftigen Besitzer noch weiter festigen.
Sie sucht Menschen, denen ihre Genetik bekannt ist und die wissen wie man diese in die richtigen Bahnen lenkt.
Im Freilauf versteht sie sich gut mit bekannten Hunden.
Krankheiten oder Allergien sind nicht bekannt.

Wichtig: Rassebedingt kommen auf ihre neuen Besitzer Auflagen zu, die vor der Übernahme der Hündin zu erledigen sind. Sie zählt nach dem Landeshundegesetz (LHundG) zu den Listenhunden/ist als einer der gefährlichen Hunderassen gelistet.

Fotos by: blickwinkel photographie, www.blickwinkel-pr.de

Amila

Amila

Amila hat feste Interessenten.

Die schüchterne Kätzin Amila wurde im Tierheim abgegeben. Als Maikätzchen aus dem Jahr 2022 hat sie ihren 2. Geburtstag gerade hinter sich und wartet aber leider immer noch auf ein neues Zuhause.

Mit anderen Katzen kommt sie gut zurecht und orientiert sich an ihnen, somit wäre eine bereits vorhandene, Menschen gegenüber aufgeschlossenen Zweitkatze im neuen Zuhause wünschenswert. Kleine Kinder und der damit verbundene Trubel sind nichts für Amila, sollten also weder bereits im neuen Zuhause wohnen, noch in Planung sein.

Da sie bei uns viel draußen ist, sollte sie zumindest die Option auf Freigang/gesicherten Freigang haben.

Für Amila suchen wir Menschen mit sehr viel Zeit, sehr viel Geduld und einer entspannten Einstellung und Erwartungshaltung an die schüchterne Kätzin.

Luzifer’s Girl

Luzifer’s Girl

Luzifer’s Girl hat feste Interessenten.

Die Kätzin mit dem markanten Namen kam bereits als junges Kätzchen zu uns, sie wuchs in en ersten Lebenswochen ohne menschlichen Kontakt auf und ist dementsprechend zurückhaltend. Sie dürfte Juni/Juli 2023 geboren sein.

Gerne vermitteln wir sie mit und/oder zu einer anderen Katze, von der sie lernen kann, wie toll Menschen sein können. Gesicherter Freigang wäre super für sie. Kinder sollten schon etwas älter sein, da sie besonders in der Anfangsphase mit turbulenten Kleinkindern nicht zurecht käme.

Mozart & Biene

Mozart & Biene

Schmusiges Katzenduo sucht ein Zuhause

Mozart und Biene wurden vor etwa 6 Monaten bei uns abgegeben, weil ihr Besitzer verstorben ist. Nun suchen sie gemeinsam einen neuen Wirkungskreis. Mozart ist etwa 5 Jahre alt und Biene dürfte ca. 1 Jahr alt sein.

Anfangs sind beide bei neuen Menschen sehr zurückhaltend und benötigen Ruhe und Geduld vonseiten des Menschen um sich einzugewöhnen. Ist das Eis dann erstmal gebrochen, gibt es für beide kein Halten mehr und es wird geschmust und gekuschelt, was das Zeug hält. Besonders Mozart freut sich über seine Streicheleinheiten und ist besonders gut durch das ein oder andere Leckerli aus der Reserve zu locken.

Beide kennen die reine Wohnungshaltung. Gesicherter Freigang und/oder ein katzensicherer Balkon wäre für beide sicherlich ein Zugewinn. Bei uns halten sie sich, besonders bei schönem Wetter, am liebsten in ihrem Außengehege auf.

Die beiden sind ein unzertrennliches Duo und werden von uns nur gemeinsam vermittelt. Da beide Kontakt zu felinen Coronaviren hatten, die bei ca. 70% der Katzenpopulation vorkommen und bei 5-10% der Träger zur Viruserkrankung FIP (feline infektiöse Peritonitis) führen kann, dürfen keine Katzen im Haushalt leben, die das Virus nicht in sich tragen.

Das Duo nach einem ruhigen Zuhause. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da alles, was laut und turbulent ist, die beiden erstmal erschreckt.

Fotos by: blickwinkel photographie, www.blickwinkel-pr.de

Mozart:

Biene: